Die vom Verein aufgewertete Löhrgrube braucht weiterhin eine regelmässige Pflege, damit wir die Verbuschung sowie die Brombeeren und Neophyten in den Griff kriegen.
Auf der ersten Wanderung im 2025 bestaunen wir viele kleine Perlen zwischen Wohlen und dem Wohlensee und erfahren Einiges zu aktuellen und künftigen Projekten in diesem Gebiet.
Die Wanderung führt durch das Harheuelloch über den Leubach und den Winterhaleweg nach Murzelen. Ein Weg den Sie mit Bestimmtheit noch nie gegangen sind! Wir lernen die Vielfalt der Grabenlandschaften im Westen von Bern kennen.
Hier bietet sich die Gelegenheit seine Setzlinge, Pflanzen und Gartentipps mit Gleichgesinnten zu tauschen. Auch wer nichts bringen kann, darf gerne Pflanzen mitnehmen und das geselligen Beisammensein geniessen.
Von Wohlen aus wandern wir das Mülital hinauf zur Chatzematt und über das Luggli zur Grabenmühle. Dort wechseln wir auf die andere Seite des Mülibachs und kehren durch den Tannwald nach Wohlen zurück.
Zum dritten Mal öffnen wiederum Privatpersonen ihre Gartentore auf dem Gemeindegebiet. Die Gärten sind naturnah und attraktiv für Tiere, Pflanzen und Menschen. Am Samstag haben die Gärten in der Nähe von Gemeindezentren offen.
Wir besuchen das neu entstandene Riederemoos, wo der Vogel des Jahres 2024 auf den Vogel des Jahres
2025 trifft.
Gwunderig? Dann kommen Sie mit!
Treffpunkt: 08:00 Uhr Kipferhaus.