Biberbaum

Biberexkursion am Marfeldingenbach am 01.02.2025

01.02.2025

Zur Spurensuche des Bibers am Marfeldingenbach waren am 1. Februar 11 Personen unterwegs. Unter der Leitung von Beat Egli, Mitglied des NVW und ausgebildeter Ranger, führte die Exkursion dieses Jahr nicht an den Wohlensee, sondern an den Marfeldingenbach in der Gemeinde Mühleberg. Nach einer kurzen Vorstellung des Bibers auf dem Parkplatz beim Schützenhaus Mühleberg/Mühleholz, erläuterte uns Beat Egli die Eigenarten des eurasischen Bibers. Bei leichter Biese wanderten wir nun dem Marfeldingenbach entlang Richtung Westen zwischen Hub und Müliholzstrasse. Unterwegs sahen wir viele Spuren der hier aktiven Biberfamilie. Unterwegs erklärte uns Beat die Kunst des Dammbaus der Biber. Entlang des Bachs konnten wir deutliche Frassspuren an den Bäumen und Büschen erkennen. Durch die abgenagten Zweige und Hölzer lernten wir, dass hier auch Jungbiber am Werk waren. Zum Abschluss gab es gar eine Nase voll Bibergeil zu riechen, dessen Geruch gemäss Studien offenbar den Weibchen (nicht nur den Bibern) besonders fein in die Nase sticht.
Alles in allem eine gelungene, lehrreiche Exkursion über den interessanten Baumeister der Natur! Hier findest du die Bilder. (Bericht W. Joss / Bilder W. Joss & B. Egli)