Bereits zum dritten Mal öffneten begeisterte Gärtnerinnen und Gärtner ihr privates naturnahe Pflanzenreich interessierten Personen aus der Gemeinde Wohlen und von weiter her. Letzteres, weil die Veranstaltung an die nationalen «offenen Gärten» gekoppelt ist. Die grosse Hitze Mitte Juni und speziell am Samstag, sowie letztlich die langerhofften angekündigten Gewitter für Sonntag, bremsten teils die Menschen ihr Haus zu verlassen. Es fanden sich jedoch auch wagemutige Personen und Familien aus Bremgarten und Wohlen auf ihrem Velo ein. Mit den Besuchenden erfolgte reger Austausch, Tipps wurden gegenseitig gegeben und Pflanzen getauscht. Für Kinder und Familien wurde im Garten Nr. 2 ein Sonderprogramm mit Sup(p)kultur und Figurentheater durchgeführt. Die Gärten werden jeweils von fünf Frauen des NVW aufgrund ihrer Naturnähe ausgesucht. In den gezeigten 16 Gärten ist somit die Biodiversität hoch geschrieben. Einerseits sind die Gärten biodivers, andererseits sind sie allesamt auch sehr divers. Somit lohnte sich ein Besuch in jeden einzelnen Garten. Die Inspirationen können alsdann zuhause auf dem Balken oder im Garten umgesetzt werden. (Bericht und Bild C-L. Suter) (Weitere Bilder W. Joss)

