10 Personen trafen sich vor der Bäckerei Zingg zur Rundwanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft im Westen von Uettligen. Vom Breitacker aus ist das Areal der geplanten Überbauung ZPP Uettligen West gut sichtbar. Sämi Hinden legt die 15-jährliche Planungsgeschichte dazu dar. Das abgebrannte Bauernhaus mahnt an die heutige Blockade bei der Realisierung. Dies führte dazu, dass anschliessend über die Planung der Sahlimatte diskutiert wurde.... Auch die wünschenswerte Offenlegung des Baches von Schüpfenried bis Uettligen war Thema. Am Waldrand in der Längmatt erläuterte Otto Sieber wissenswertes über geniessbare und weniger geniessbare Pilze. Im Studeriedli fiel uns die vielfältige Flora entlang und in den Äckern auf. Ebenfalls erfreuten wir uns an den schönen Hecken im nahen Birchimattacker, die mit Hilfe des NVW gepflanzt und unterhalten werden. Via den Hof Hintermatt - mit seinen vielen Tieren - gelangten wir nach Schüpfenried. Der Staudengarten im Biohof Schüpfenried blühte im schönsten Herbstflor. Am Fallobst von den Apfelbäumen konnten wir uns gütlich tun. Mit dem Poschi ging es zurück nach Uettligen. (Bericht S. Hinden / Bilder B. Lauper & L. Bürgi)

