Seiliacher

Exkursion "Aufwertungsprojekt Seiliacher" Gürbetal am 11.10.25

11.10.2025

Am Samstagnachmittag trafen sich beim Bahnhof Kaufdorf 16 Interessierte für die ausgeschriebene NVW-Exkursion. Hier erwartete uns der Exkursionsleiter Manuel Sommer und führte uns ins Aufwertungsprojekt Seiliacher. Manuel ist begeisterter Herpetologe und war von Anfang an bei der Aufwertung mit dabei. Er erklärte uns, dass die Familie Grünig als Eigentümerin in Zusammenarbeit mit der Vogelwarte Sempach, dem Amt für Naturförderung beim LANAT sowie dem Verein "faunaberna" ein rund 3 ha grosses Landwirtschaftsgebiet grosszügig aufgewertet hat. Es entstand eine grossflächige Teichlandschaft für Limikolen und Kreuzkröten, mehrere Hecken wurden gepflanzt und artenreiche Wiesen, unter anderem für den seltenen Moorbläuling, angesät. Im Gebiet stellten wir Mäusebussard, Rotmilane, viele Bachstelzen an den verbliebenen Tümpelrändern und ein Braunkehlchen fest. In der Umgebung waren Graureiher und mindestens 8 Silberreiher zu sehen. Weitere Informationen zu diesem wertvollen Projekt findet man unter dem Link Naturförderung bei der Vogelwarte Sempach. Herzlichen Dank an Manuel für die kompetente Führung an diesem schönen Herbsttag im Gürbetal. (Bericht und Bilder W. Joss).